
Möglichkeiten für Teamevents mit einer speziellen App
Corona hat uns, unser Leben und unsere Arbeit fest im Griff. Und das mit aller Wahrscheinlichkeit noch viele Monate. Was also tun, um so viel wie möglich auch mit Abstand am Laufen zu halten? Online Teamevents oder sogar Teamevents per App sind hierbei eine gute Alternative.
Corona zwingt uns alle zum Umdenken
Egal ob im privaten oder im dienstlichen Bereich - Corona sorgt dafür, dass wir alle aktuell ein Leben führen, welches von unserem regulären Leben deutlich abweicht. Viele Einschränkungen und Bestimmungen sind in unserem Alltag angekommen, von denen wir uns vor einem Jahr noch überhaupt keine Vorstellungen machen konnten. Oder war es jemanden bewusst, dass es Zeiten geben könnte, in denen wir uns keine privaten Kontakte erlauben dürfen?
Doch nicht nur im privaten Bereich sorgt Corona dafür, dass alles auf den Kopf gestellt wird. Das Berufsleben ist in vielen Fällen aus den Fugen geraten. Viele Unternehmen haben ihre Mitarbeiter ins Home-Office geschickt. Dort fehlt der persönliche Kontakt vollständig. Es wird nur noch über Videokonferenzen und Telefon kommuniziert und der persönliche Kontakt nimmt immer weiter ab.
Teamevents mit einer App
Nun ist es wichtig, dass das Team nicht nur für berufliche Zwecke kommuniziert, sondern dass der „übliche“ Kaffeeklatsch in der Küche auch virtuell stattfindet. Soziale Kontakte zu pflegen ist erst recht während dieser Zeit von enormer Bedeutung. Dies geht am einfachsten mit einem virtuellen Teamevent. Bei einem Online Teambuilding lernen sich die Teilnehmer nochmal von einer anderen Seite kennen, Stärken und Schwächen werden erarbeitet und der Teamgedanke wird gestärkt. Denn ein Team funktioniert nur dann gut, wenn es sich kennt, wenn es sich vertraut und wenn es gemeinsame Erlebnisse hat.
Die Outdoor Teambuilding App Globe Chaser bietet hierfür eine praktikable Lösung. Sie bietet nämlich unterschiedliche Teambuilding Ideen, die mit wenigen Klicks geplant werden können. Egal ob Stadtrallye, Schnitzeljagd oder Funevent - mit dieser App ist es möglich, dass Team auch dann miteinander zu vereinen, wenn man sich nicht direkt gegenübersteht. Bei der Outdoor Schnitzeljagd App können einfach Multiple Choice Fragen zu der Firma und witzige Fotoaufgaben eingebaut werden. So schafft man den Spagat zwischen Fun Event und Mitarbeiter Identifikation. Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Route und arbeitet über die App mit einem Team von weiteren Kollegen zusammen.
Warum der Kontakt untereinander so wichtig ist
In schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass wir zusammenwachsen und zusammenhalten. Nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allen Dingen auch im beruflichen Bereich. Ein Unternehmen funktioniert nur dann gut, wenn die Mitarbeiter hinter dem Unternehmen stehen. Und dafür ist wichtig, dass die Unternehmensleitung sich um die Mitarbeiter kümmert.
In Pandemiezeiten, wie wir sie aktuell vorliegen haben, ist dieses Kümmern aber nur bedingt möglich. Viele Mitarbeiter kommen nicht ins Unternehmen, sondern arbeiten im Homeoffice. Andere sind auf Kurzarbeit und haben deshalb überhaupt nicht die Möglichkeit, mit dem Unternehmen und den Mitarbeitern in einen engen Austausch zu treten.
Setzt das Unternehmen hier auf unterschiedliche Teambuilding Maßnahmen, dann investiert es in die Zukunft. Auch wenn die Voraussetzungen dafür aktuell etwas schwierig sind. Doch mit neuen Medien wie einer solchen App und ausreichend Ideen kann viel bewegt werden. Sie ermöglicht es zum Beispiel, dass jedes Teammitglied Aufgaben erfüllt. Ohne, dass sich die Teammitglieder sehen müssen und ohne dass ein zu enger Kontakt stattfindet. Pläne erstellen, Rätsel lösen oder die Stadt mit Hilfe einer Map erkunden sind nur einige wenige Möglichkeiten, die diese Outdoor App bietet. Sie ist für Privatkunden ebenso geeignet wie für Firmenkunden und für Agenturen. Das Besondere ist, dass jeder Nutzer sein ganz eigenes Event damit planen kann. Es ist also möglich, jede Idee, die die App vorgibt, individuell anzupassen und für die jeweiligen Teilnehmer am Event so bestmöglich zu gestalten.
Erfolgreiches Teambuilding Event in der Natur
Das Besondere an dieser App ist zudem, dass die Aktivitäten im Freien stattfinden können. Das ist für die heutige Zeit auch ein ganz besonderer Punkt. Denn bewegen wir uns an der frischen Luft, tun wir etwas für unsere Gesundheit. Wir stärken unser Immunsystem und sorgen so dafür, dass wir nicht so an fällig für Krankheiten sind. Unter anderem für Corona, dass aufgrund eines schwachen Immunsystems deutlich aggressiver im Körper wirkt als bei einem gestärkten Immunsystem.
Welche Outdoor Erlebnisse letztendlich für das Team genutzt werden, kann individuell entschieden werden. Es können Teamaktivitäten gewählt werden, bei denen alle zusammen kommen aber es können auch Teamaktivitäten gewählt werden, bei denen der Abstand definitiv gewahrt wird. Mit einer Outdoor App, die viele verschiedene Möglichkeiten bietet und die sich in Ruhe ausprobieren lässt, es ist so möglich, einen Büroausflug mit neuen Ideen zu gestalten. Abseits der bereits bekannten Pfade und immer so durchdacht, dass die aktuellen Pandemiebedingungen berücksichtigt werden können.